Mit den Ponys die Natur im Jahreskreis erleben.
Einmal im Monat treffen wir uns, beschäftigen uns mit den Ponys, gehen in die Natur, oder beschäftigen uns auf dem Hof. Unbeschwert, mit neugierigen Augen, Kreativität und Fantasie tauchen wir ein in die zauberhafte Pony- und Pflanzenwelt.

Wir sammeln und bestimmen Pflanzen, binden Kräuterbuschen, backen gesunde Pferdeleckerlies und legen ein Kräutertagebuch an.
Warum fressen Ponys gerne Löwenzahn und auch die brennenden Brennnesseln? Was ist ein Waldpflaster, welche Pflanzen können Plagegeister nicht leiden? Solche und andere Fragen werden wir beantworten.
Auch im Wald gibt es viel zu entdecken.
Was flüstern die Bäume? Wie könnten die Wohnungen der Naturwesen aussehen? Welche Spuren können wir hinterlassen?

Die Natur und die Ponys unterstützen dabei gelassen zu bleiben, Grenzen zu setzten und für sich einzustehen. Gleichzeitig die eigenen Bedürfnisse und Emotionen, sowie die der Anderen wahrzunehmen und mit ihnen umzugehen.

In Achtsamkeit und Wertschätzung der Natur, den Ponys, sich selbst und seinem Gegenüber zu begegnen, den Wert und die Schönheit der „kleinen“ Dinge zu erkennen zwischendurch Luft zu holen und Inne zu halten, ist gerade in unserer jetztigen Zeit wertvoll und kaftgebend.
Die Ponys begleiten uns immer, sie sind fest in jeden Termin integriert, so wird auch über die Ponywelt viel gelernt und erlebt.
Einmal im Monat, von März bis Dezember.
Anmeldungen:
Für Kinder ab 6 Jahre. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kosten: Preis pro Einzelbuchung 38€. Geschwister und Familienrabatt auf Anfrage.
Wir treffen uns an den Terminen teilweise zu verschiedenen Uhrzeiten, in den Kosten sind Getränke und Materialien enthalten. Einen Snack bringt jedes Kind selbst mit.
Termine:
18.3.23 von 10 Uhr bis 14 Uhr. Wir begrüßen den Frühling – rund um die Frühjahrstagundnachtgleiche.
30.4.23 von 15 Uhr bis 19 Uhr, Walpurgisnacht – mit Lagerfeuer und Stockbrot für Kräuterhexen.
20.5.23 von 10 Uhr bis 14 Uhr. Der Holunder und Frau Holle.
24.6.23 von 10 Uhr bis 14 Uhr, Pflanzen rund um die Sommersonnenwende entdecken.
15.7.23 von 10 Uhr bis 14 Uhr. Sommer
23.9.23 von 10 Uhr bis 14 Uhr. Herbsttagundnachtgleiche, der Zauber des Herbstanfangs.
14.10.23 von 10 Uhr bis 14 Uhr. Wir gehen auf Beerenjagd.
11.11.23 von 10 Uhr bis 14 Uhr. Lichterglanz und Ponytanz.
16.12.23 von 10 uhr bis 14 Uhr. Rund um die Wintersonnenwende und dem Weihnachtszauber.