Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung- ohne Pferd

„Achtsamkeit zur Stressbewältigung“

Der Kurs Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung ist nach § 20 SGB V von den Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und wird bezuschusst.

Ziel des Kurses ist es auf verschiedene Stressbewältigungstechniken zurückgreifen zu können, um Stress auf den verschiedenen Seins-Ebenen besser wahrnehmen und bewältigen zu können.

Durch Achtsamkeit werden verschiedene Methoden an die Hand gegeben, die die eigenen Ressourcen stärken und Stress frühzeitig wahrnehmen lassen, dadurch kann man ihm leichter begegnen  und auflösen.

Dieser Kurs ist als aktiver Kurs konzipiert,  indem du angeleitet wirst deine Stressauslöser zu analysieren und alltagstaugliche Werkzeuge mit auf den Weg bekommst. So lernst du wie du deine Stressauslöser praktisch angehen kannst.

Inhalte und Methoden:

Die Inhalte und Methoden wechseln zwischen theoretischen und praktischen Anteilen aus den Bereichen Achtsamkeit und Entspannung.

• Stress, Stressreaktionen, Ursachen der Stressentstehung

• Entspannung, Entspannungsreaktionen, Achtsamkeit 

• Deautomatisierung – automatische Handlungsabläufe wie z.B. Autofahren und Zähneputzen, bewusst wahrnehmen, um bewusst zu werden.        

• Achtsamkeitstraining, Sinneswahrnehmung, Entspannungstraining

• Gedanken und Stress

• Selbstwirksamkeit und Selbstregulation mit Hilfe der Fünf Elemente der Achtsamkeit:

Konzentration, Beobachten, Benennen, Nicht-Bewerten, Nicht-Reagieren

Hierzu wird eine Verbindung zu nachfolgenden Bausteinen und Methoden des Stressmanagemement Trainings hergestellt:

• Entkatastrophisieren                      • Gedanken-Stopp-Technik                • AHA!-Strategie

• Selbstinstruktionstraining                      

• Ressourcenstärkung durch Methoden der Achtsamkeit In Anlehnung an Baer et al. (2006) werden die fünf Elemente der Achtsamkeit vorgestellt.

Wenn Achtsamkeit im Alltag etabliert wird, lassen sich neue Verhaltensweisen einüben, die dazu verhelfen, bewusster, gelassener und glücklicher zu sein.

Organisatorisches:

Der Kurs umfasst 8 Einheiten (eine pro Woche) á 90 Minuten, oder zwei Tage á 6 Stunden.

Teilnehmerzahl: 6 – 12

Kosten: 120€ pro Teilnehmer

Im Umkreis von ca. 25km komme ich auch zu Ihnen